Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Skip to main content
Die Hochland
Imker
Spurbienen
Shop
Startseite
(current)1
Die Hochland Imker
Die Hochland Imker
Aus unserer Arbeit
Qualitätssicherung
Vertriebspartner
Klosterbienen
Mühlviertel
Bienen im Hochland
Blick hinaus
Publikationen
Unsere Schätze
Unsere Schätze
Honigwein
Honigbrand
Honigbier
Honigessig
Hochland Honig
Propolis
Bienenwachs
Blütenpollen
Lohnproduktion
Impressum
Spurbienen
Shop
Neue Publikation: Faulbrut Sperrgebiete einfach finden
Jedem Imker stehen im Veterinärinformationssystem die Lage der aktuellen Faulbrut Sperrgebiete zur Verfügung.
Die Amerikanische Faulbrut ist eine im Tiergesundheitsgesetz gelistete Seuche der Kategorien D und E. Diese Kategorien umfassen die am wenigsten problematischen Tierseuchen. Trotzdem ist es für Wanderimker und Imker, die Bienenvölker zukaufen, interessant zu wissen, wo verordnete Faulbrut-Sperrgebiete liegen. Hier wird gezeigt, wie sich diese im Veterinärinformationssystem VIS ganz einfach finden lassen. Darüber hinaus bietet die VIS-Karte interessante zusätzliche Informationen.
Mehr Lesen
Logistik-Effizienz in der Erwerbsimkerei - am Beispiel der Rapswanderung
Unter Logistik-Effizienz versteht man das Verhältnis von durchschnittlicher Rapsfläche pro Betrieb zu den Anfahrtskilometern. Der Workflow für die Berechnungen, das Arbeiten mit den Online-Tools und die Möglichkeiten der Interpretation zur Entscheidungsfindung werden beschrieben, sodass der Leser in die Lage versetzt wird, seine individuellen Planungen vorzunehmen.
Mehr Lesen
Bio-Blütenpollen
Blütenpollen - ein Spiegelbild unserer Natur und der Jahreszeiten!
Blütenpollen schmeckt blumig-süß, je nach Jahreszeit auch leicht nussig bis mild herb. Blütenpollen verfeinern Joghurt, Topfen und Skyr. Ideal zum Frühstück!
Mehr Lesen
Low-Input Imkerei - ein Strategieansatz in der Erwerbsimkerei
Das hier erstmals vorgelegte Konzept der Low-Input Imkerei ist als als „work in progress" zu verstehen. Also als Einstieg in eine Diskussion zur Bereicherung der Erwerbsimkerei in ihrer individuellen Zielsetzung.
Mehr Lesen
Wiesenpflanzen für Honigbienen und wilde Bestäuber
Eine Fundgrube für Freunde der Blumenwiesen. Welchen Wert haben unsere Wiesenblumen für unsere Insekten? Mit Bildern zu allen Pflanzenarten.
Mehr Lesen
Verkauf: Flaschen (500 ml) für Met, Likör, Bärenfang und Flaschen-Abtropfbrett
Wir geben neue Flaschen günstig ab
Mehr Lesen
ProHof - das ProfiCenter Hofberatung
Konzept und Strategiepapier für eine Neuausrichtung der landwirtschaftlichen Produktionsberatung.
Mehr Lesen
Ressourcen und Nachhaltigkeit im Betrieb "Die Hochland Imker"
Mehr Lesen
In Kooperation mit